Kategorie: Ernährung

zum Buch und aktuellen Gesundheitsthemen

Gesunde Lebenszeit um bis zu 9,4 Jahre verlängern

Die Lebenserwartung ist in den letzten Jahrzehnten deutlich angestiegen, doch ein Großteil des Lebensalters ist von chronischen Krankheiten beeinträchtigt. Daher stellt sich nicht nur die Frage, inwieweit man über seine Lebensweise die Lebenserwartung beeinflussen kann,

BMMFs – neuer Krebserreger von Nobelpreisträger zur Hausen entdeckt?

Wie infektiös übertragbare Entzündungsprozesse Krebs auslösen Entzündungsprozesse werden von Viren, Bakterien, Parasiten und Autoimmunprozessen ausgelöst und können lokal begrenzt auftreten. Aufgrund eines starken Zusammenhangs zwischen Krebshäufigkeit und der Menge an verzehrtem Rindfleisch und Milch und

Salz, Chlorid und säurebildende Ernährung erhöhen Blutdruck und Sterblichkeit

Salzersatz und Salzreduktion senken Herz-Kreislauf-Sterblichkeit bis zu 80 % Weltweit ist Bluthochdruck die Hauptursache für Schlaganfall, Herzinfarkt, Demenz, schwere Behinderung und vorzeitigen Tod. Ein hoher Blutdruck ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels unseres Stoffwechsels, welcher

Kaffee – gesünder als sein Ruf?

Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen: Durchschnittlich etwa 160 Liter des schwarzen Getränks trinkt ein jeder von uns im Jahr, das sind etwa vier Tassen täglich. Schon im 16. Jahrhundert beschrieben Ärzte die stimulierende

Frischkorn ist mehr als Vollkorn

Reichlich pflanzliche Rohkost schützt nicht nur aufgrund ihres hohen Gehalts an sekundären Pflanzenstoffen, sondern auch durch ihren Kaliumreichtum vor oxidativem und nitrosativem Stress. Ein Anteil von 30-60 % Rohkost in der täglichen Ernährung ist zur

Kaffee und Tee: Trinken gegen den Krebs

Kaffee kann vor Brust- und Prostatakrebs schützen Früher wurde Kaffee negativ mit Krebserkrankungen in Zusammenhang gebracht. Unzählige Untersuchungen dazu konnten allerdings keinen verstärkenden Einfluss von Kaffee auf die Entstehung unterschiedlicher Krebserkrankungen nachweisen. Im Gegenteil: Immer

Mit pflanzlicher Kost und Eiweißfasten gegen Bluthochdruck

Bluthochdruck – wichtigster Risikofaktor für vermeidbare Todesfälle Weltweit waren im Jahr 2017 nur vier Risikofaktoren für mehr als die Hälfte aller Todesfälle verantwortlich. Bluthochdruck (10,4 Millionen) steht dabei seit Jahrzehnten unangefochten an der Spitze, gefolgt

Was bringt die Menschheit und die Natur wirklich um?

Wie wir uns und unsere Umwelt kaputt machen Die derzeitigen Ernährungssysteme bedrohen sowohl unsere Umwelt als auch die Gesundheit der Menschen. Ein Großteil der Menschen konsumiert eine minderwertige Ernährung, die zu Mikronährstoff-Mängeln sowie Fettleibigkeit und