Übernehmen Sie selbst Verantwortung
FÜR IHRE GESUNDHEIT!
Der Corona-Sebsthilfe-Ratgeber:
Der vernünftige Mittelweg zwischen Verharmlosung und Panikmache
Zum Thema COVID-19 erschienen bis September 2020 etwa 60 000 wissenschaftliche Arbeiten. Trotz dieser Wissensexplosion wird die Öffentlichkeit täglich mit widersprüchlichen Botschaften und wenig brauchbaren Ratschlägen zur Selbsthilfe überflutet. Dieser Ratgeber zeigt einen vernünftigen Mittelweg zwischen Verharmlosung und Panikmache auf. Statt Halbwahrheiten liefert er Fakten, die jeder kennen sollte – ganzheitlich, wissenschaftlich und praxisnah – und weist den Weg durch den Corona-Meinungsdschungel.

Leseprobe herunterladen
Gratis-Leseprobe des Corona-Selbsthilfe-Ratgebers.
NutricaMEDia benötigt Ihre Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie per E-Mail kontaktieren zu können. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
VITAMIN D & IMMUNITÄT
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Vitamin D als zentralem Immunfaktor
Der Kongress startet am 13.02.2021
– jetzt anmelden!
Unsere Zivilisationskrankheiten:
Das Problem – die Lösung
Unsere Zivilisationskrankheiten: Das Problem – die Lösung
Trotz hoher medizinischer Standards nehmen das metabolische Syndrom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Demenz und Krebs immer weiter zu. Wir sterben kaum mehr an Infektionskrankheiten, sondern leiden an Krankheiten, die früher nahezu unbekannt waren. Was sind die wirklichen Ursachen unserer Zivilisationskrankheiten? Und was können wir dagegen tun? Das Fachbuch mit über 1.400 zitierten Studien erklärt die vielen Widersprüche in Ernährungsfragen und liefert Antworten, die endlich ein mehrdimensionales Gesamtbild ergeben.

Leseprobe herunterladen
Gratis-Updates zum Buch und aktuellen Gesundheitsthemen
NutricaMEDia benötigt Ihre Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie per E-Mail kontaktieren zu können. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Unsere Zivilisationserkrankungen:
Das Problem – die Lösung
Der durchschnittliche Zivilisationsmensch sitzt im Büro und snackt Zucker und Weißmehl in Kombination mit tierischem Protein, was die Insulinspiegel besonders stark in die Höhe treibt. So steigt die Sucht nach den anabolen, sympathikomimetischen Insulinwirkungen stetig an.
Vor allem gesättigte Fettsäuren und Proteine aus Fleisch und Milchprodukten fördern bei Bewegungsmangel die Insulinresistenz. Ein Teufelskreis, der abdominale Fettleibigkeit, Fettleber, Hyperinsulinämie und das metabolische Syndrom unweigerlich im Schlepptau hat und die Tür für Diabetes mellitus Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs öffnet. Auch in Asien, wo vielerorts, wie z. B. in Okinawa, ausgeprägte Langlebigkeitsphänome wissenschaftlich belegt sind und die Menschen sich traditionell überwiegend pflanzlich ernährt haben, treten die gleichen Zivilisationserkrankungen epidemieartig auf, seitdem eine Verwestlichung der Ernährungs- und Lebensweise stattfindet.
Bemerkenswert ist das wissenschaftlich bestens untersuchte Beispiel der Adventisten: Unter den Adventisten erreichen die Männer, die sich vegetarisch ernähren und gesund leben, eine Lebenserwartung von 87 Jahren und leben damit 10 Jahre länger als der durchschnittliche Deutsche.
Tierische und industrielle
Lebensmittel machen krank
Der Zivilisationsmensch ist nicht von Hunger, sondern von „leeren Kalorien“ bedroht: Da heute die Belastung des Gehirns und des Nervensystems höher ist als die der Muskeln, benötigen wir Nahrung mit hoher Vitalstoff-, aber niedriger Energiedichte. Insbesondere für das Nervensystem, den Herzmuskel und den Blutdruck des chronisch gestressten Zivilisationsmenschen sind basisch wirkende Kalium-, Magnesium- und Calciumverbindungen sowie eine geringe Natriumchlorid-Zufuhr sehr wichtig. Zu viel Salz erhöht nicht nur den Blutdruck, sondern fördert auch Insulinresistenz und Krebsentstehung und erhöht das Schlaganfall- und Infarktrisiko.
Die heutigen Fertig-Nahrungsmittel sind jedoch Industrieprodukte mit meist hohem Energie- und Natriumchlorid-, aber niedrigem Vitalstoff-Gehalt. Unsere Stoffwechselwege sind für diese konzentriert und schnell anflutenden Nährstoffe nicht ausgelegt. Zudem macht die mangelnde Vitalstoffzufuhr die Stoffwechselaktivität zunehmend ineffektiv. So begünstigt beispielsweise eine niedrige Zufuhr an Kalium und Magnesium eine Insulinresistenz. Die Kombination von Nährstoffflut und Vitalstoffmangel überlastet die Stoffwechselaktivität und macht sie immer störanfälliger. Gemeinsam mit strukturellen Schäden führt dies allmählich zu einem Erlahmen des Stoffwechsels. Aus der mitochondrialen Dysfunktion entsteht durch oxidativen und nitrosativen Stress allmählich eine Schädigung der Atmungskette und damit eine mitochondriale Zytopatie.


Zu viele leere Kalorien, zu wenig Vitalstoffe
Der Zivilisationsmensch ist nicht von Hunger, sondern von „leeren Kalorien“ bedroht: Da heute die Belastung des Gehirns und des Nervensystems höher ist als die der Muskeln, benötigen wir Nahrung mit hoher Vitalstoff-, aber niedriger Energiedichte. Insbesondere für das Nervensystem, den Herzmuskel und den Blutdruck des chronisch gestressten Zivilisationsmenschen sind basisch wirkende Kalium-, Magnesium- und Calciumverbindungen sowie eine geringe Natriumchlorid-Zufuhr sehr wichtig. Zu viel Salz erhöht nicht nur den Blutdruck, sondern fördert auch Insulinresistenz und Krebsentstehung und erhöht das Schlaganfall- und Infarktrisiko.
Die heutigen Fertig-Nahrungsmittel sind jedoch Industrieprodukte mit meist hohem Energie- und Natriumchlorid-, aber niedrigem Vitalstoff-Gehalt. Unsere Stoffwechselwege sind für diese konzentriert und schnell anflutenden Nährstoffe nicht ausgelegt. Zudem macht die mangelnde Vitalstoffzufuhr die Stoffwechselaktivität zunehmend ineffektiv. So begünstigt beispielsweise eine niedrige Zufuhr an Kalium und Magnesium eine Insulinresistenz. Die Kombination von Nährstoffflut und Vitalstoffmangel überlastet die Stoffwechselaktivität und macht sie immer störanfälliger. Gemeinsam mit strukturellen Schäden führt dies allmählich zu einem Erlahmen des Stoffwechsels. Aus der mitochondrialen Dysfunktion entsteht durch oxidativen und nitrosativen Stress allmählich eine Schädigung der Atmungskette und damit eine mitochondriale Zytopatie.
Fachbuch „Dr. Jacobs Weg“ – mit der richtigen Ernährung vorbeugen
Der Sinn dieses Buches ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit zu leisten, indem es wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse in eine gesundheitsförderliche Ernährungsweise übersetzt und für jeden anwendbar macht. Dadurch sollen „typische Ernährungsfehler“ der modernen Gesellschaft ausgeglichen, Zivilisationserkrankungen vorgebeugt und therapiert sowie die Anzahl der gesunden Lebensjahre gesteigert werden.
Die Essenz und praktische Umsetzung der intensiven Auseinandersetzung mit über 1.400 Studien ist Dr. Jacobs Ernährungsplan: Er dient der wirkungsvollen, gesunden und nachhaltigen Optimierung von Körpergewicht, Bauchumfang und Stoffwechsel, die sich in einer Normalisierung von Triglyzerid-, Cholesterin-, Blutzucker- und Insulinwerten sowie des Blutdrucks widerspiegelt. Die Basis bildet eine energiearme, vitalstoff- und pflanzenreiche Ernährung, die eine physiologisch normale Anflutung von Makronährstoffen im natürlichen Verbund mit Mikronährstoffen gewährleistet.

Aktuelle Beiträge
Dr. Jacob’s Weg
- Ernährungspyramide
- Lebensmitteltabelle
- Ernährungsregeln
- Gezielter Ausgleich
- Gemüse, Kräuter und Früchte
- Säure-Basen-Stoffwechsel
- Natrium-Kalium-Gleichgewicht
- Wie viel und welches Fett ist gesund?
- Klinische Studien mit Pflanzenkost
- Schlüsselfunktion von Insulin
- Bewegung, Atmung, Entspannung
- Schadstoffe
