Kategorie: Allgemein

zum Buch und aktuellen Gesundheitsthemen

Gute Vitamin-D-Versorgung sichert geistige Funktionen

Vitamin D wird in allen Altersstufen nicht nur für gesunde physische, sondern auch für geistige Funktionen benötigt. So scheint ein Vitamin-D-Mangel mit Schizophrenie und Depressionen in Verbindung zu stehen. Vitamin-D-Mangel erhöht Risiko für Depressionen Bei

Besonders viel Aluminium in Grüntee, Schwarztee und Matcha

Aluminium lauert nicht nur in Laugengebäck und Deo Aluminium ist nicht nur in vielen Deos enthalten, sondern allgegenwärtig. Aluminium kommt natürlicherweise in unterschiedlichen Mengen in Lebensmitteln vor, wird ihnen über Zusatzstoffe zugesetzt und kann durch

Medikamente statt gesunder Lebensweise?

Lebensstilveränderungen müssen bei Bluthochdruck erste Wahl sein! Fiona Godlee, die Chefredakteurin von The BMJ (ehemals British Medical Journal), einer der weltweit renommiertesten medizinischen Fachzeitschriften, stellt angesichts der neuen US-Guidelines die weit verbreitete Blutdruck-Medikation in Frage:

Viel Trinken kann Leben retten

Wasser halbiert Risiko für tödliche Herzerkrankungen Ergebnisse der Adventist Health Study mit über 20.000 Teilnehmern zeigen, dass reichliches Trinken Leben retten kann: Männer, die fünf oder mehr Gläser (à 240 ml) Wasser am Tag tranken,

Omega-3-Fettsäuren für bessere Hirnleistung bei Jung und Alt

Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren lindert ADHS-Symptome Ein Omega-3-Fettsäure-Mangel spielt womöglich eine bedeutende Rolle beim Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS). Eine Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren könnte eine kostengünstige und nebenwirkungsarme Alternative zu ADHS-Medikamenten sein (Chang et al., 2018). Omega-3-Fettsäuren können die

Anti-Zucker-Hype lässt die größeren Gefahren durch Salz vergessen

Die durch übermäßigen Zuckerverzehr verursachten Gesundheitsgefahren kursieren momentan in allen Medien. Zucker verursacht Übergewicht und Fettleibigkeit sowie zahlreiche andere Erkrankungen, wie z. B. Karies, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Kritisiert werden vor allem die versteckten Zucker, die

Prostatakrebs, Ernährung und Lebensstil – neue Erkenntnisse

Fettreiche Ernährung fördert metastasierenden Prostatakrebs – vegane Ernährung schützt Das Gen PTEN spielt eine wichtige Rolle bei Prostatakrebs. Es hemmt das Wachstum von Tumoren und wirkt somit schützend. Die Abwesenheit von PTEN in Kombination mit

DGE optimiert Referenzwerte für Kalium, Natrium und Chlorid

Natriumarme und kaliumreiche Ernährung kann Leben retten Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat Anfang diesen Jahres die Referenzwerte für die Zufuhr von Kalium, Natrium und Chlorid aktualisiert. Sie nähert sich damit den Empfehlungen der

Vitamin D – besonders wichtig für die ältere Generation

Vitamin D senkt das Risiko für akute Atemwegsinfekte um bis zu 70 Prozent Akute Atemwegsinfektionen waren im Jahr 2013 weltweit für knapp drei Millionen Todesfälle verantwortlich. Vor allem ältere Menschen haben ein erhöhtes Risiko, an